Ameisen sind faszinierende, aber im Haus oder auf der Terrasse oft lästige Mitbewohner. Wer sie dauerhaft loswerden will, braucht mehr als nur einen schnellen Trick. In diesem Artikel erfährst du, was Ameisen eigentlich sind, warum sie so hartnäckig sein können und welche natürlichen Methoden – wie Nematoden – tatsächlich helfen. Du liest auch, was gegen solche Methoden spricht und worauf du bei der Anwendung achten musst.
Was Ameisen sind und wie sie leben
Ameisen sind kleine, soziale Insekten, die in Kolonien mit einer festen Aufgabenverteilung leben. Es gibt eine Königin, viele Arbeiterinnen und manchmal Männchen. Die Arbeiterinnen suchen Nahrung, bauen das Nest und verteidigen die Gruppe. Mit Hilfe von Duftstoffen kommunizieren sie miteinander und bilden deutlich sichtbare Straßen. Einmal ein Nest gebaut, bleiben sie hartnäckig und kommen immer wieder zurück – besonders wenn sie Futterquellen finden.
Wie du Ameisen dauerhaft loswirst
Wenn Sie die Ameisen bekämpfung wirklich für immer loswerden wollen, müssen Sie das Nest zerstören. Es reicht nicht aus, die sichtbaren Ameisen zu töten. Das ist wichtig:
- Finden Sie das Nest außerhalb oder innerhalb des Hause.
- Gießen Sie kochendes Wasser aus oder verwenden Sie spezielle Puder oder Köder
- Entfernen Sie alle Nahrungsquellen wie Krümel oder offene Verpackungen
- Risse und Eingänge mit Silikon oder Dichtungsmasse abdichten
- Geruchsspuren mit Essig oder Zitrone abwischen
- Legen Sie dort Nematoden aus, damit sie nicht wiederkommen
Köderboxen mit langsam wirkendem Gift sind oft besonders wirksam, da sie von den Arbeiterinnen ins Nest getragen werden. Mit etwas Geduld lässt sich auf diese Weise eine ganze Kolonie beseitigen.
Wie schnell Nematoden gegen Ameisen helfen
Nematoden sind winzige Fadenwürmer, die das Milieu im Ameisennest stören. Sie werden mit Wasser vermischt und ins Nest gegossen. Dort wirken Nematoden gegen Ameisen in der Regel innerhalb von ein bis drei Wochen. Sie hindern die Ameisenkönigin am Eierlegen, was langfristig zur Auflösung des Volkes führt. Wichtig ist, dass der Boden feucht ist und die Temperatur über 10 Grad liegt. Eine zweite Anwendung kann nötig sein, wenn das Nest groß ist.
Was gegen den Einsatz von Nematoden spricht
So sinnvoll Nematoden sind, es gibt auch klare Nachteile:
- Sie wirken nicht sofort, sondern erst nach Tagen oder Wochen
- Sie lassen sich kaum in Innenräumen anwenden
- Sie brauchen Feuchtigkeit und milde Temperaturen
- Nicht alle Ameisenarten reagieren darauf
- Tiefe oder versteckte Nester sind schwer zu erreichen
Vor allem bei Ameisen im Haus sind Nematoden oft keine praktische Lösung. In diesen Fällen bieten sich andere natürliche Methoden oder gezielte Köder besser an.
Fazit zu natürlichen Mitteln gegen Ameisen
Wenn du Ameisen wirklich loswerden willst, musst du geduldig und gezielt vorgehen. Nematoden sind eine gute Möglichkeit im Garten, brauchen aber die richtigen Bedingungen. Für schnelle Erfolge oder Innenräume sind andere Methoden oft effektiver. Entscheidend ist immer: Nur wenn das Nest verschwindet, verschwinden auch die Ameisen.
